Trockenbau
ist ein Bereich des Innenausbaus, der ohne den Einsatz von feuchtem Mörtel oder Beton auskommt. Stattdessen werden trockene Materialien wie Gipskartonplatten, Metallprofile und Dämmstoffe verwendet. Typische Leistungen im Trockenbau umfassen:
Wandbekleidung: Installation von Gipskartonplatten als Verkleidung von Innenwänden. Dies umfasst sowohl einfache Trennwände als auch Verkleidungen für bereits vorhandene Wände.
Deckenbekleidung: Montage von Gipskartonplatten an der Decke zur Verbesserung der Ästhetik und zur Schaffung von verschiedenen Deckenformen oder -strukturen.
Trennwandsysteme: Errichtung von leichten Trennwänden, die verschiedene Bereiche innerhalb eines Raumes abtrennen. Diese können für Büros, Wohnräume oder andere Nutzungsbereiche konzipiert sein.
Installation von Dämmstoffen: Einbau von Dämmmaterialien zwischen den Trockenbaukonstruktionen, um Schall- und Wärmedämmung zu verbessern.
Verkleidung von Installationsschächten: Ummantelung von Rohren, Leitungen und anderen Installationen, um diese zu verbergen und das Erscheinungsbild zu verbessern.
Deckenabhängungen: Montage von abgehängten Deckensystemen, um beispielsweise Deckeninstallationen zu verbergen oder die Raumakustik zu optimieren.
Integration von Elektroinstallationen: Einbau von Elektroleitungen, Schaltern und Steckdosen in die Trockenbaukonstruktionen.
Die Vorteile des Trockenbaus liegen in der schnellen Bauweise, der Flexibilität und der Möglichkeit, eine saubere Baustelle zu erhalten. Trockenbauprojekte können relativ zügig umgesetzt werden, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führen kann.
Ihre Ansprechpartner:
Marcel Jäger 01578 4180921
Gensher Veseli 0176 24904428